Zahlen und Fakten (Auszug aus dem Jahresbericht 2024)

 

Wir betreuten zum Stichtag 31.12.2024 insgesamt 95 Personen, davon wohnten 10 Personen in eigenen Wohnungen. Für 23 Bewohner erhielten wir eine Betreuungspauschale nach § 67 SGB XII, für 71 Bewohner nach § 73 SGB XII. Ein Klient zahlte die Betreuungspauschale selbst.

Tabelle Altersstruktur
Alter Anzahl Betreute (absolut und in %)
Bis 29 Jahre 2 2%
30 bis 39 Jahre 5 5%
40 bis 49 Jahre 21 22%
50 bis 59 Jahre 26 27%
60 bis 69 Jahre 27 29%
Ab 70 Jahre 14 15%
Summe 95

 

Im Laufe des Jahres 2024 verstarben drei Betreute. Wegen mietvertragswidrigem Verhalten trennten wir uns mit einer Räumungsklage von einer Person. Zwei Klienten sind ausgezogen und haben in Heidelberg eine eigene Wohnung gefunden. In ein Pflegeheim wechselte ein Betreuter. Bei zwei Klienten wurde die Maßnahme beendet, einer davon wechselte in eine Notunterkunft. Und eine Person ist zurück auf die Straße gegangen. Insgesamt verließen uns somit zehn Personen.

Zudem wurden die Maßnahmen bei drei extern betreuten Personen beendet, womit auch unsere Betreuung endete.

 

Haupteinkommensquelle der Betreuten
Erwerbseinkommen (1.+ 2. Arbeitsmarkt) 9
ALG I 2
ALG II (ab 2023 Bürgergeld) 41
Rente (Alters- und Erwerbsminderung) 27
Grundsicherung 16
Summe 95

 

Beschäftigungsstruktur der Betreuten
insgesamt bei OBDACH
Vollzeit 5 0
Teilzeit 4 2
Minijob 4 3
ehrenamtliche Tätigkeit 9 7
Summe 22 12

 

Jahresbericht 2024