(Auszug aus dem Jahresbericht 2020)
Zahlen und Fakten
Wir betreuten zum Stichtag 31.12.2020 insgesamt 90 Personen, davon wohnten 12 Personen in eigenen Räumen. Für 24 Bewohner erhielten wir eine Betreuungspauschale nach § 67 SGB XII, für 64 Bewohner nach § 73 SGB XII. Zwei Klienten zahlten die Betreuungspauschale selbst.
Tabelle Altersstruktur | ||
Alter | Anzahl Betreute (absolut und in %) | |
Bis 29 Jahre | 3 | 3% |
30 bis 39 Jahre | 8 | 9% |
40 bis 49 Jahre | 19 | 21% |
50 bis 59 Jahre | 22 | 25% |
60 bis 69 Jahre | 28 | 31% |
Ab 70 Jahre | 10 | 11% |
Betreute gesamt | 90 |
Im Laufe des Jahres 2020 verstarben zwei Betreute. Wegen mietvertragswidrigem Verhalten trennten wir uns von vier Personen. Jeweils eine Person konnte zu Bekannten ziehen, wechselte in eine andere Einrichtung oder ging zurück auf die Straße. Bei drei Betreuten wurde die Maßnahme beendet, weil sie eine Mitwirkung verweigerten und es von daher keinen Sinn mehr machte. Insgesamt verließen uns 12 Personen.
Tabelle Einkommensstruktur | |
Einkommensquelle | Anzahl Betreute |
1. Arbeitsmarkt | 6 |
2. Arbeitsmarkt | 3 |
2€-Job | 0 |
OBDACH-Beschäftigung | 8 |
Berufsausbildungsbeihilfe | 1 |
Mini-Job | 2 |
Midi-Job | 1 |
Leistungen nach SGB I (ALG I) | 0 |
Leistungen nach SGB II (ALG II) | 41 |
Grundsicherung | 26 |
Rente | 30 |
Eigenes Vermögen | 1 |
Wohngeld | 3 |
Krankengeld | 1 |
Summe Einige Betreute verfügen über mehr als eine Einkommensquelle, z.B. Rente plus Grundsicherung |
122 |