Am Samstag, dem 26. Juli 2025 trafen sich von 10:00 bis 14:00 Uhr 20 Freiwillige, um den vernachlässigten Garten der vor einem Jahr erworbenen neuen Immobilie in der Albert-Fritz-Straße in Kirchheim zu einem attraktiven Gartenbereich zu verwandeln, der einlädt das Haus zu verlassen und im Garten zu verweilen und die Natur zu genießen.
So fing alles an:
Nach Säuberung von Unkraut, Wurzeln und wilden Rankengewächsen und der Wege konnte die Pflanzaktion beginnen. Bepflanzt wurden
- ein 4,5 m breites Blumenrondellmit einer Vielzahl unterschiedlich farbiger Blumen umrahmt von Lavendel und Bodendeckern und als „Eyecatcher“ eine 2 m große Bananenstaude in der Mitte,
- Kräuter-Hochbeete mit lokalen und mediterranen Kräutern, die als würzige Zutaten beim gemeinsamen Kochen dienen sollen, ein Rosenbeet mit Zier- und Edelrosen mit eingestreuten Lavendelpflanzen.
Zudem wurden die Thuya-Hecke von Kletterpflanzen befreit und ein großes Loch in der mit zwei Thuya-Sträuchern ausgebessert.
Es wurde richtig zugepackt…
… und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
… und für das leibliche Wohl sorgten Frau Lauer und Frau Lengert
Die zupackenden Helferinnen und Helfer setzten sich zusammen aus
- Mitgliedern des Rotary Clubs Heidelberg-Neckar einschließlich deren Ehepartner und Kinder, Mitgliedern de Rotaract Clubs Heidelberg-Mannheim International,
- ehemals Wohnungslosen, die eine Heimstatt bei OBDACH e.V. gefunden haben
- Frau Lauer, Frau Lengert und Herr Ullrich von OBDACH e.V.
Insgesamt wurden Blumen und Sträucher sowie Blumenerde im Wert von 1.500 € beschafft vollständig finanziert durch eine großartige Spende des Rotary Clubs Heidelberg-Neckar!
Der Vorstand von OBDACH e.V. sagt herzlichen Dank allen, die bei der großartigen Pflanzaktion mit persönlichem Einsatz Hand angelegt und zu einem wunderbaren Ergebnis beigetragen haben.